UNIV AG
Fabrik für Kreissägen
und Trennmaschinen
Binzackerstrasse 37
CH-8620 Wetzikon

Was versteht man allgemein unter dem Begriff Tischkreissäge?

Schon mal vorweg. Es ist also eine Säge mit einem Tisch. Nun fängt die grosse Recherchierarbeit an. Denn im Verlaufe dieses Textes werden wir sehen, was es da alles an verschiedenen Tischkreissägen gibt. Fangen wir doch nach der Suche einer Tischkreissäge in unserem Privatalltag an. Vielleicht haben wir zu Hause eine Brotschneidemaschine. So haben wir bereits eine Tischkreissäge. Oft hat die ein von Hand oder mit einem kleinen Motor geriebenes Spezial gezahntes Brotschneideblatt mit einem Schiebetisch. Dann möchten wir noch etwas Salami auf dem Brot und so nehmen wir die ganz ähnlich gestaltetet Wurstschneidemaschine, ebenfalls eine mit einem Tisch ausgestatteten Säge, also eine Tischkreissäge. Diese Tischkreissäge hat ein Schneideblatt, welches keine eigentlichen Späne produziert, sondern wie ein rotierender Keil sich durch das Lebensmittel zwängt. Wir gehen zu Fuss zur Arbeit und was begegnen wir? Wir laufen an einer Baustelle vorbei und hören eine lautes Geräusch und sehen wie ein Bauarbeiter ein Brett sägt. Schon wieder eine Tischkreissäge oder genauer eine Baukreissäge. Und schon sind wir im Berufsalltag und bei den Tischkreissägen, welche ein Werkzeug eingespannt haben, das Späne und Staub erzeugt. Da ist der Tisch unbeweglich. Das Sägegut wird auf dem Tisch von Hand durch das rasant drehende Kreissägeblatt geschoben. Wir gehen unseren Weg weiter und kommen an einer Schreinerei vorbei. Ein Blick hinein zeigt uns: Hier hat es Formatkreissägen und stellen fest, dass eine Formatsäge auch eine Tischkreissäge ist. Diese sind mit einer Besäumvorrichtung ausgerüstet und haben meist auch eine Späne- und Staubabsaugung. Einige Meter weiter treffen wir auf einen Lieferwagen. Was lädt der Handwerder aus? Eine Tischkreissäge – nun aber eine leichte, tragfähige für den Innenausbau eines Neubaues. Eher Nassfräse oder Steintrennmaschine als Tischkreissäge genannt, treffen wir als nächstes an. Da ist ein Gärtner am Erstellen eines schönen Gartenweges. Er muss Platten aus Betonsteinen zuschneiden. Seine Tischkreissäge ist mit Wasser zum Kühlen des Schnittes ausgelegt und hat als Schneideblatt ein Diamanttrennblatt eingespannt.

Des Weges weiter treffen wir auf eine Firma mit dem Namen UNIV AG. Da sehen wir, dass diese gerade eine Tischkreissäge, eine Baukreissäge montiert.

UNIV Baukreissäge
UNIV Tischkreissäge